Weiße Nächte: Zauber des Baltikums

Angebot merken
€ 2.298,-
ab € 1.998,-

Termine

10 Tage

ab € 1.998,-
ab € 2.098,-
Reise online buchen
  • Klassische Rundreise mit ALLEN Höhepunkten des Baltikums – ein Reisetraum!
  • Entdecken Sie die architektonischen Perlen Vilnius, Klaipeda, Riga und Tallinn!
  • Ein Naturschauspiel der Extraklasse: die Faszination der »Weißen Nächte« hautnah!
  • 5-Komfort: Ideale Kombi aus Flug-Anreise plus Reise im 5-hauser.premium­bus mit bester Betreuung vom hauser.reiseteam

Das Beste des Baltikums: märchenhafte Barockfassaden und Kopf­steinpflaster in Vilnius, Riga als lettische Perle, Hafenromantik in Klaipeda und die Kurische Nehrung, die wirkt, als hätte die Natur selbst zum Pinsel gegriffen. Dazu der Laheema-Nationalpark mit unberührten Küsten und Wäldern und dann Tallinn – eine echte Zeitreise ins Mittelalter. Und wenn die Sonne nicht untergehen will und die »Weißen Nächte« den Himmel in ein magisches Dauerlächeln tauchen, wissen Sie: eine bessere Reise gibt‘s nicht

1 Anreise. Flughafentransfer, sofern gebucht. Rein ins Flugzeug, raus aus dem Alltag! Flug nach Vilnius. Hier erwartet Sie bereits der hauser.premiumbus und bringt Sie ins Hotel – Koffer abstellen, Schuhe aus und Seele baumeln lassen. Die nächsten Tage werden spannend! [A/Ü | 2 Nächte]

2 Vilnius & Trakai [30 km]. Vilnius empfängt Sie mit offenen Armen und einem Hauch Gold in der Luft. Die Stadt, auf sanften Hügeln gebaut, scheint von Licht durchdrungen – ihr barockes Herz schlägt zwischen Kuppeln, Glockentürmen und verschnörkelten Fassaden. Beim Schlendern durch die Altstadt öffnet sich hinter jeder Ecke eine kleine Bühne: Hier tanzt das Sonnenlicht auf Pflastersteinen, dort ragt ein Kirchturm wie ein Fingerzeig in den Himmel. Orthodoxe Kuppeln blitzen in der Ferne, zarte Balkone schmücken die Häuser mit einem Lächeln – und über allem liegt ein stiller Stolz, als wüsste Vilnius genau, wie schön es ist. Szenenwechsel: plötzlich taucht die Wasserburg Trakai auf – Litauens Lieblingsmotiv. Von der kleinen Brücke aus scheint sie fast zu schweben, eingerahmt von glitzerndem Wasser und dichten Wäldern, die sich wie Zuschauer um diese historische Hauptdarstellerin versammeln. Drinnen: dicke Mauern, Holzbalken, Geschichte zum Anfassen. Draußen schießen Sie ein Foto nach dem anderen. [A/Ü]

3 Kaunas [320 km]. Kaunas, kann was! Die zweitgrößte Stadt Litauens liegt am Zusammenfluss von Memel und Neris und überrascht mit einer frischen Mischung aus Geschichte und Gegenwart. Zwischen restaurierten Bürgerhäusern und weiten Plätzen zeigt sich eine Stadt im Aufbruch: Straßencafés, Street-Art, studentisches Leben. Und der Jugendstil? Der ist hier nicht nur Fassade, sondern Stimmung. Später zieht es Sie weiter gen Westen. Je näher Sie der Küste kommen, desto mehr mischt sich Meeresduft unter die Landluft. Klaipėda, Litauens Tor zur Ostsee, empfängt Sie mit maritimem Flair: Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflaster, ein Hauch Hanse. Wer hätte gedacht, dass sich hier so viel norddeutscher Charme versteckt? [A/Ü | 2 Nächte]

4 Kurische Nehrung [50 km]. Ein schmaler Landstreifen, fast 100 Kilometer lang, gesäumt von Wasser, Wind und Weite – das ist die Kurische Nehrung. Wer sie einmal gesehen hat, vergisst sie nicht. Weißer Sand, hohe Dünen, dunkle Kiefernwälder, kleine Dörfer mit bunt bemalten Holzhäusern. In Nida steht das Sommerhaus von Thomas Mann – ein stiller Ort mit weitem Blick auf das Haff. Was hat ihn wohl hierhergezogen? Vielleicht das Licht, das die Landschaft in Aquarellfarben taucht. Oder die Ruhe, die selbst das Meer zum Schweigen bringt. Ein Spaziergang durch die Dünen fühlt sich an wie eine Reise in ein anderes Tempo. [F/A/Ü]

5 Rundale & Riga [350 km]. Was bedeutet ein Hügel voller Kreuze? Der »Berg der Kreuze« bei Šiauliai ist kein Ort der Antworten, sondern der Fragen. Warum bringt jemand ein Kreuz hierher? Und warum kommen so viele? Über 100.000 sollen es inzwischen sein – aus Holz, Metall, Stein. Ein stilles Zeichen gegen das Vergessen. Dann weiter: Lettland ruft. Und mit ihm eines seiner prachtvollsten Bauwerke – Schloss Rundāle. Ein barockes Gesamtkunstwerk, entworfen vom Petersburger Hofarchitekten Rastrelli, der auch für den Winterpalast verantwortlich war. Goldene Säle, ein französischer Garten, Deckengemälde, die Geschichten erzählen. Fast wie »Klein-Versailles«, oder? Abends erreichen Sie Riga. [F/A/Ü | 2 Nächte]

6 Riga. Wie klingt eine Stadt, die im Jugendstil erbaut wurde? In Riga hören Sie das leise Knarren historischer Haustüren, das Klirren von Teegläsern in eleganten Cafés und das gemurmelte Staunen vor kunstvollen Fassaden. Auf einem geführten Spaziergang entdecken Sie Rigas schönste Seiten: prachtvolle Jugendstilbauten entlang der Alberta iela, die Freiheitsstatue als Symbol des lettischen Selbstbewusstseins, dazu der Blick über die Daugava – majestätisch und ruhig. Und danach? Schlendern Sie durch die riesigen Markthallen, untergebracht in ehemaligen Zeppelinhangars und lassen Sie sich treiben: nach frischem Fisch riechen, Honig probieren, mit den Augen kosten. Wer mag, gönnt sich einen Platz im Straßencafé – mit Blick auf das bunte Leben und den langen, hellen Abend. [A/Ü]

7 Auf nach Tartu [250 km]. Tartu, die älteste Stadt Estlands, ist eine Stadt, die denkt und fühlt. An der Universität wird seit dem 17. Jahrhundert geforscht, gelehrt und gestritten. Und das spürt man: Zwischen Buchhandlungen, Bronze-Denkmalen und belebten Plätzen pulsiert ein urbanes, junges Leben. Doch Tartu ist mehr als eine Studentenstadt. Der Domberg mit seinen Ruinen lädt zum Innehalten ein, das klassizistische Rathaus zur Bewunderung. Und wenn Sie in einem der gemütlichen Cafés sitzen, mit Blick auf die sanfte Emajõgi, stellen Sie sich vielleicht dieselbe Frage wie so viele Reisende vor Ihnen: Warum war ich nicht schon früher hier? [F/A/Ü]

8 Lahemaa-Nationalpark & Talinn [220 km]. Verlassen Sie die Stadt, um ganz weit rauszukommen: in den Lahemaa-Nationalpark, eine der ältesten Schutzregionen Europas. Hier dominieren Wälder, Moore, Findlinge und Fischerhäuser. Auf den Holzbohlenwegen durch das Hochmoor begegnen Sie stillen Seen, flirrenden Libellen und vielleicht dem Gefühl, winzig zu sein. Alte Gutshöfe erzählen von einer adeligen Vergangenheit, die Natur jedoch bleibt Hauptdarstellerin. Am Abend erreichen Sie Tallinn. Während sich das letzte Licht über die Ostsee legt, wartet eine Hauptstadt, in der Türme, Technik und Tradition zusammengehören. [F/A/Ü | 2 Nächte]

9 Talinn. Tallinn ist eine Stadt mit zwei Gesichtern – das eine mittelalterlich, das andere modern. Beim Rundgang durch die Altstadt wandeln Sie auf jahrhundertealten Pflastersteinen, vorbei an Mauern, Türmen und Gassen, die Geschichten flüstern. Die Alexander-Newski-Kathedrale mit ihren Zwiebeltürmen thront über der Stadt, nicht weit davon das gotische Rathaus auf dem großen Platz – ein Ensemble wie gemalt. Doch Tallinn kann auch anders: In Kalamaja, dem einstigen Fischerviertel, weht heute ein kreativer Wind. Galerien, Boutiquen und Bistros mischen Historie mit Hipsterkultur. Wie wär’s mit einem letzten Abend in einem der Restaurants mit Blick aufs Wasser – und auf die Erinnerungen der letzten Tage? [F/A/Ü]

10 Rückflug. Frühstück, vielleicht noch ein kurzer Blick aus dem Hotelfenster – und dann heißt es: Abschied nehmen. Vom Baltikum, von drei Ländern voller Geschichten, Kontraste und stiller Schönheit. Der hauser.premiumbus bringt Sie zum Flughafen, im Gepäck viele Bilder und kleine Momente, die bleiben. Rückflug und ggf. Rücktransfer, sofern gebucht. [F]

Sie übernachten in guten landestypischen 3/4 -Hotels mit schöner Gesamtaus­stattung und Zimmern mit allem Komfort.

| * = Preis abhängig von Veranstalter-Buchungsklasse, Flugzuschläge möglich. | Gültiger Personalausweis erforderlich. | Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. | 9 = Infos zum klimaneutralen Reisen auf www.hauser.reisen/klima | Bitte Allgemeine Leistungsbeschreibung auf www.hauser.reisen/alb beachten.

Route
karte
Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:
  • Flug nach Vilnius & zurück ab Tallinn
  • Reise im exklusiven 5-hauser.premiumbus mit Bordservice
  • 9 Übernachtungen in 3/4 -Hotels
  • 9 x Frühstück
  • 9 x Abendessen
  • Rundreise mit allen Ausflügen & Führungen wie beschrieben
  • Eintritte im Wert von € 45
  • Qualifizierte hauser.reiseleitung.

Weiße Nächte: Zauber des Baltikums

Termine | Preise | Onlinebuchung

BAL-BA1-10

10 Tage
2 mögliche Termine
ab € 1.998,-
Preise & Termine anzeigen
Buchungspaket
10 Tage 10.06.-19.06.26
-
Doppelzimmer
€ 1.998,-gültig bis 02.12.25
€ 2.298,-
buchbar
Einzelzimmer
€ 2.427,-gültig bis 02.12.25
€ 2.727,-
auf Anfrage
weitere Leistungen
10 Tage 04.07.-13.07.26
-
Doppelzimmer
€ 2.098,-gültig bis 02.12.25
€ 2.398,-
buchbar
Einzelzimmer
€ 2.527,-gültig bis 02.12.25
€ 2.827,-
auf Anfrage
weitere Leistungen