Ostfriesische Inseln

Angebot merken
€ 1.698,-
ab € 1.498,-

Termine

7 Tage

ab € 1.498,-
ab € 1.498,-
Reise online buchen
  • Wattenmeer, geführter Wattspaziergang – wat’n Erlebnis!
  • Plattes Land, hohe Wellen, norddeutsch herbe Herzlichkeit und Reetdachromantik
  • Inselhüpfen »de luxe« mit Besuch der Seehundbänke
  • Bequem: 4 -Standorthotel – ohne Umziehen
  • 5-Kombi »xpress«: ICE-Direktzug + 5-hauser.premiumbus

»Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen« – heißt es in der inoffiziellen Hymne des Landes, zu dem große Teile des Nationalparks Wattenmeer und der ostfriesischen Inseln gehören. Hier werden auch Sie sich sieben erfrischende Tage lang den Wind um die Nase wehen lassen, den Möwen beim Kreischen und den Seehundbabys beim »Heulen« zuhören. Mit Norderney, Langeoog und Borkum besuchen Sie gleich drei der sieben bewohnten ostfriesischen Inseln und lernen – ganz sturmfest und erdverwachsen – bei einer Watterkundung vieles über die Einzigartigkeit und Verletzlichkeit des größten deutschen Nationalparks, der Teil des UNESCO Weltnaturerbes ist.

1 Anreise. Der Norden ruft! Im komfortablen ICE kommt Ihnen Ihre Anreise nach Bremen oder Hamburg vielleicht schon wie eine Nordseekreuzfahrt auf seichten Wogen vor. Haben Sie an Regenjacke und Gummistiefel gedacht? Seien Sie besser auf alles vorbereitet. [A/Ü]

2 Norderney [180 km]. »Moin«! Kleiner Wortschatz, großes Herz – so lernen Sie schon beim heutigen Frühstück die sprichwörtliche Herzlichkeit der Ostfriesen kennen. Und ihr Hauptverkehrsmittel, denn vor allem Fähren und Schiffe werden Sie in den kommenden Tagen immer wieder besteigen. Mit Kurs Norderney setzen Sie Segel für Ihr ostfriesisches Inselhopping und lernen das Eiland auf einer Rundfahrt mit der traditionellen Inselbahn kennen. Wie wäre es am freien Nachmittag mit einem herrlich frischen Nordseekrabbenbrötchen am Hafen oder einem Besuch im Nationalparkhaus Wattenmeer, in den Sie alles über die einzigartige Gezeitenlandschaft erfahren? [F/A/Ü]

3 Langeoog [160 km]. Das Lied von »Lily Marleen« brachte Lale Andersen im 2. Weltkrieg erst Ruhm und später Ärger mit den Herrschenden ein. Auf Langeoog fand sie bis zur Befreiung durch die Kanadier eine behütete Heimat und später auch ihre letzte Ruhestätte. Auf den Spuren der Sängerin, die den Norden so liebte, lernen auch Sie heute die kleine Insel mit ihrem kilometerlangen Sandstrand und der einmaligen Dünenlandschaft kennen und lieben. [F/A/Ü]

4 Jeverland & Watterkundung [180 km]. Zurück auf dem Festland heißt es: alte Socken und Turnschuhe an, denn bei einem Wattspaziergang in Harlesiel lernen Sie den Artenreichtum des auf den ersten Blick so unbelebten Wattenmeers kennen. Sehen Sie die Millionen Schlickhäufchen der Wattwürmer und die Atembläschen der Krabben? Ein Experte weiht Sie in alle Geheimnisse ein und erklärt Ihnen die faszinierende Tier- und Vogelwelt. Nach einem Stadtrundgang durch Jever haben Sie sich ein gleichnamiges kühles Blondes redlich verdient, was meinen Sie? Prost! [F/A/Ü]

5 Zu den Seehundbänken [170 km]. An die salzige Luft und das Dauergeschrei der Möwen haben Sie sich inzwischen längst gewöhnt. Heute kommt mit den »Heulern« ein weiteres Geräusch hinzu. Ein Nationalparkführer begleitet Sie auf einer Schifffahrt zu den Seehundbänken rund um die Insel Spiekeroog2, erzählt Ihnen alles über diese faszinierenden Tiere und beantwortet gerne Ihre Fragen. [F/A/Ü]

6 Borkum [120 km]. In der Wilhelm-Bakker-Straße auf Borkum kann man einen der wohl seltsamsten Gartenzäune sehen. Er besteht aus Walkiefern und erinnert daran, dass die Insel lange Zeit ein Zentrum des Walfangs war. Freuen Sie sich auf die Anekdoten der Borkumer Grönlandfahrer und der »Puffhunde«, mit denen ihre Strohwitwen fremden Matrosen ihre Bereitschaft zu ein wenig Zweisamkeit signalisierten. [F/A/Ü]

7 Rückreise. Hoffentlich haben Sie in den vergangenen Tagen nicht vergessen, reichlich von dem aromatischen Ostfriesentee mit Kluntjes und Sahne zu trinken, der so gut nur hier schmeckt. Beim heutigen Frühstück haben Sie leider schon die letzte Gelegenheit, denn voller nordischer Eindrücke geht es im ICE heimwärts. Schade, aber wie sagt der Ostfriese? Wat mut, dat mut! [F]

Charmantes Ambiente und maritimer Flair machen Ihr 4 -Komforthotel zur idealen Adresse für Ihr Ostfriesland-Abenteuer! Genießen Sie erholsame Nächte in ansprechend ausgestatteten Zimmern – hier werden Sie sich wohlfühlen!

2 Wetter- und gezeitenabhängig. Alternativ genießen Sie den Aufenhalt auf Spiekeroog. Preise abhängig von Veranstalter-Buchungsklasse. Zugzuschläge möglich. | Gültiger Personalausweis erforderlich. | Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. | 9 = Infos zum klimaneutralen Reisen auf www.hauser.reisen/klima | Bitte Allgemeine Leistungsbeschreibung auf www.hauser.reisen/alb beachten.

Route
karte
Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:
  • Fahrt im ICE-Direktzug Stuttgart - Bremen/Hamburg & zurück
  • Reise im exklusiven 5-hauser.premiumbus mit Bordservice
  • 6 Übernachtungen im 4 -Hotel
  • 6 x Frühstück
  • 6 x Abendessen
  • hauser.sicherheitsplus
  • Alle Ausflüge, Führungen & Schifffahrten wie beschrieben im Wert von € 310,-
  • CO2-Ausgleich (klimaneutrale Reise)9.

Ostfriesische Inseln

Termine | Preise | Onlinebuchung

D-NOO-7

7 Tage
2 mögliche Termine
ab € 1.498,-
Preise & Termine anzeigen
Buchungspaket
7 Tage 24.06.-30.06.26
-
Doppelzimmer
€ 1.498,-gültig bis 13.01.26
€ 1.698,-
buchbar
Einzelzimmer
€ 1.727,-gültig bis 13.01.26
€ 1.927,-
buchbar
weitere Leistungen
7 Tage 27.07.-02.08.26
-
Doppelzimmer
€ 1.498,-gültig bis 13.01.26
€ 1.698,-
buchbar
Einzelzimmer
€ 1.787,-gültig bis 13.01.26
€ 1.987,-
buchbar
weitere Leistungen