1 Anreise. Flug nach Mallorca, wo Sie bereits der hauser.premiumbus erwartet. Anschließend Fährüberfahrt nach Menorca und Transfer zum Hotel. [A/Ü]
2 Sant Tomàs. Heute wandern Sie sich gemütlich ein: Vom kleinen Ort Es Migjorn Gran führt Ihr Weg durch die eindrucksvolle Schlucht Barranc de Binigaus bis hin zur traumhaften Bucht von Binigaus, wo das Meer in allen Blau- und Türkistönen schimmert. Nach einer kleinen Mittagspause im beschaulichen Sant Tomàs geht es weiter durch eine malerische Dünenlandschaft und das Vogelschutzgebiet von Son Bou [▲60 m | ▼180 m | ▶3,5 Std. | ⌂2]. Den ersten Abend lassen Sie dann entspannt bei einem Drink im Hotel ausklingen – ein perfekter Auftakt für Ihre Reise. [F/A/Ü]
3 Cala en Bosch & Cala Galdana [70 km]. Auf Ihrer Wanderung von Cala en Bosch nach Cala Galdana [▲140m | ▼140 m | ▶6 Std. | ⌂3 ] entdecken Sie die Natur von ihrer schönsten Seite: Zunächst geht es am kleinen Kanal vorbei, bevor der Weg Sie zu versteckten Buchten führt, über Felsen mit atemberaubenden Ausblicken und immer wieder zum türkisfarbenen Meer, das einfach zum Verweilen einlädt. Begleitet vom warmen Duft der Pinienwälder, dem sanften Rauschen des Meeres und immer neuen Blicken auf die wilde Schönheit der Küste sammeln Sie bleibende Eindrücke, bis Sie am Ende Ihre müden Wanderfüße ins kühle Nass tauchen. [F/A/Ü]
4 Pedreres de S'Hostal & Ciutadella [75 km]. Haben Sie geschlafen wie ein Stein? Dann sind Sie bestens vorbereitet auf den Besuch von Pedreres de S’Hostal, wo über Jahrhunderte hinweg das Baumaterial für die menorquinischen Häuser gewonnen wurde und dabei faszinierende, fast labyrinthartige Formationen entstanden sind. Anschließend entdecken Sie Ciutadella mit seiner beeindruckenden gotischen Kathedrale und tauchen bei den prähistorischen Grabhöhlen von Cala Morell noch tiefer in die bewegte Vergangenheit der Insel ein. Danach genießen Sie Freizeit. [F/A/Ü]
5 Cala Tirant & Binimel·là [90 km]. Die unberührte Nordküste: Von der Cala Tirant führt Ihr Pfad durch eine wilde Landschaft, in der rote Erde, duftende Macchia und zerklüftete Felsen eindrucksvolle Kontraste bilden, bis Sie die Bucht von Binimel·là erreichen. Diese geschwungene U-förmige Bucht wirkt mit ihren dunklen Kieselsteinen, dem dichten Unterholz und den Sträuchern fast wie aus der Zeit gefallen [▲175m | ▼175 m | ▶5 Std. | ⌂3 ]. Im starken Gegensatz dazu erwartet Sie wenig später die legendäre Cala Pregonda – ein Naturjuwel mit goldfarbenem Sand, bizarren Felsformationen und kristallklarem Wasser, das in seiner Schönheit fast surreal erscheint. [F/A/Ü]
5 Es Grau & Punta Prima [80 km]. Juckt es noch in Schusters Rappen? Dann auf in den Naturpark von Es Grau! Entlang der Lagune spiegeln sich Wolken im Wasser, Reiher und Kormorane ziehen lautlos vorbei – mit Glück sogar Fischadler. Zwischen Macchia, Sandbuchten und stillen Wasserflächen genießen Sie die Ruhe dieses geschützten Feuchtgebiets. Danach öffnen die Aussichtspunkte bei Mahón den Blick über die gewaltige Hafenbucht. Von der Cala Sant Esteve führt die Wanderung weiter entlang der abwechslungsreichen Südküste bis nach Punta Prima – mit Panoramen, versteckten Buchten und dem Farbspiel von Meer, Felsen und Hinterland [▲55 m | ▼65 m | ▶3,5 Std. | ⌂2]. Zum Ausklang locken der weiße Fischerort Binibeca und die idyllische Bucht von Binidalí. [F/A/Ü]
7 Freizeit am Meer. Gönnen Sie sich einen entspannten Strandtag, entdecken Sie auf eigene Faust die Landschaft rund ums Hotel oder decken Sie sich beim Shopping mit Mitbringseln ein. [F/A/Ü]
8 Rückreise. Vollgepackt mit schönen Erinnerungen und Fotoschätzen heben Sie nach der Fährüberfahrt nach Mallorca wehmütig ab Richtung Heimat. [F]