
HURTIGRUTENs NORDKAP-LINIE »ALL-INCLUSIVE«
15 Tage ab € 2.998,-
Eisige Luft, magische Fjorde und vielleicht sogar das Nordlicht, das wie ein stiller Tänzer über den Himmel huscht. Diese exklusive Seereise bringt Sie direkt in den hohen Norden – bequem ab Hamburg. Längere Stopps in den Häfen geben Ihnen Zeit, Land und Leute kennenzulernen, während an Bord Genuss im Mittelpunkt steht: exzellente Küche, Getränke und spannende Vorträge – alles auf Deutsch. Und wenn das Schiff schließlich das Norkap hinter sich lässt, geht‘s entspannt zurück nach Hamburg. Ganz ohne Hektik und ohne Flugstress.
1. TAG: ANREISE
Entspannte Anreise im Komfortbus nach Hamburg und dann Einschiffung.
2. Tag: AUF SEE.
Während Sie gemächlich die Nordsee durchqueren, haben Sie Zeit, das renovierte Schiff zu entdecken. Vielleicht lassen Sie sich im Panoramasalon von den Ausblicken verführen oder genießen erste norwegische Spezialitäten im Bordrestaurant.
3. TAG: STAVANGER.
Am nächsten Morgen gleiten Sie nach Stavanger, die Altstadt mit ihren bunten Holzhäusern erwartet Sie schon. Schlendern Sie durch das Bilderbuchviertel Gamle Stavanger oder unternehmen Sie einen Ausflug zum berühmten Lysefjord mit Blick auf den sagenhaften Preikestolen. Wie wäre es mit einer Stadtrundfahrt samt Besuch des Erdölmuseums, das Norwegens Reichtum unterhaltsam erklärt? Unser Tipp: Wer Lust auf Bewegung hat, kann sich im Winterangeln versuchen – vielleicht landen Sie ja einen Dorsch wie die Norweger.
4. TAG: ÅLESUND.
Heute macht die MS Midnatsol in Ålesund fest, einer Stadt, die wie aus dem Märchenbuch wirkt. Überall Jugendstil – verschnörkelte Fassaden, Türmchen und Erker. Unser Tipp: Nehmen Sie am geführten Stadtrundgang teil und genießen Sie die Geschichten der Einheimischen, bevor Sie die Aussicht vom Hausberg Aksla bestaunen. Alternativ lockt der berühmte Atlantikpark, wo Sie Robben und Pinguinen begegnen können.
5. TAG: RØRVIK.
Rørvik begrüßt Sie heute – ein kleiner Ort mit großer Geschichte. Wie wäre es mit einem Besuch im Küstenmuseum, wo Sie alles über das Leben am Meer erfahren? Wer es gemütlich mag, bummelt durch den Ort, beobachtet die Fischer bei der Arbeit und genießt die nordische Stille. Unser Tipp: Probieren Sie frischen Stockfisch – die Spezialität der Region.
6. TAG: LOFOTEN.
Die Lofoten – das klingt nach Sehnsuchtsziel, und genauso fühlt es sich an! Sie fahren vorbei an dramatischen Bergen und kleinen Fischerdörfern wie aus dem Bilderbuch. Wie wäre es mit einer geführten Winterwanderung durch Svolvær oder einer gemütlichen Bustour entlang der Küste? Für Abenteurer bietet Hurtigruten auch Kajaktouren im Winter oder einen Ausflug ins berühmte Wikingermuseum an. Unser Tipp: Halten Sie die Kamera bereit – hier sind Nordlichter keine Seltenheit!
7. TAG: TROMSØ.
Tromsø wird nicht umsonst »das Tor zur Arktis« genannt. Die Stadt bietet eine einmalige Mischung aus Kultur, Geschichte und winterlicher Lebensfreude. Wie wäre es mit einem Besuch im Polarmuseum oder einer Hundeschlittentour durch die weiße Landschaft? Wer mag, besichtigt die Eismeerkathedrale – ein architektonisches Highlight. Unser Tipp: Mit dem Hurtigruten-Ausflug können Sie abends auf Nordlichtjagd gehen!
8. TAG: HONNINGSVÅG & DAS NORDKAP.
Ein ganz besonderer Tag: Sie erreichen Honningsvåg, das Tor zum Nordkap. Unternehmen Sie eine spektakuläre Fahrt mit dem Bus oder dem Schneemobil bis zur weltberühmten Nordkaphalle, genießen Sie den Panoramafilm und das Gefühl, fast am nördlichsten Punkt Europas zu stehen. Wie wäre es mit einer Königskrabben-Safari? Unser Tipp: Ein Erinnerungsfoto am Globus darf nicht fehlen.
9. TAG: ALTA.
Alta gilt als Hauptstadt der Nordlichter – und genau deshalb lohnt sich hier ein abendlicher Ausflug mit dem Expeditionsteam. Tagsüber können Sie das Nordlichtmuseum besuchen oder eine Hundeschlittenfahrt buchen. Wie wäre es, mit einem Samischen Guide auf die Suche nach Nordlichtgeschichten zu gehen? Unser Tipp: Halten Sie abends Ausschau – die Chancen stehen bestens!
10. TAG: NARVIK.
Narvik liegt spektakulär zwischen drei Fjorden – ein Paradies für Naturliebhaber. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Stadt, besuchen Sie das Kriegsmuseum oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Narvikfjellet – der Blick ist legendär. Wie wäre es mit einer geführten Winterwanderung? Unser Tipp: Gönnen Sie sich im Café ein Stück norwegische Waffel – so schmeckt Skandinavien.
11. TAG: AUF SEE.
Heute haben Sie Zeit, die vielen Eindrücke Revue passieren zu lassen. Wie wäre es mit einem Spaziergang an Deck, vielleicht bei einer heißen Schokolade? Unser Tipp: Nutzen Sie das Bordprogramm, zum Beispiel einen Vortrag über die Nordlicht-Mythen oder eine Foto-Session mit dem Expeditionsteam.
12. TAG: ÅNDALSNES.
Willkommen im Bergdorf am Fjord! Unternehmen Sie eine Fahrt entlang der berühmten Trollstigen, lassen Sie sich vom Anblick der Trollwand beeindrucken oder wählen Sie einen gemütlichen Spaziergang am Fjord. Unser Tipp: Wer mag, probiert sich an einer kleinen Winterwanderung – die Ausblicke sind jede Mühe wert.
13. TAG: BERGEN.
Bergen, umgeben von sieben Bergen, wartet mit farbenfrohem Hanseviertel Bryggen und quirligem Fischmarkt. Wie wäre es mit einer Stadtrundfahrt oder einer Fahrt mit der Fløibanen auf den Hausberg? Unser Tipp: Probieren Sie fangfrischen Fisch und gönnen Sie sich zum Abschluss vielleicht noch ein norwegisches Souvenir.
14. TAG: AUF SEE.
Ihr letzter Tag an Bord – ein Tag zum Genießen. Vielleicht lassen Sie im Spa noch einmal die Seele baumeln oder gönnen sich ein All-Inclusive-Menü im Bordrestaurant. Wie wäre es mit einem letzten Blick vom Außendeck auf die vorbeiziehende Küste? Unser Tipp: Jetzt ist die beste Zeit für ein Gespräch mit neuen Bekannten – und fürs Planen der nächsten Reise.
15. TAG: RÜCKREISE
Vormittags treffen wir wieder in Hamburg ein. Dann Rückreise in die Zustiegsorte.
Der Name MS Midnatsol, zu Deutsch Mitternachtssonne, ist eine Hommage an die hellen Nächte des arktischen Sommers. Im Frühjahr 2026 verlässt das Schiff die Klassische Postschiffroute und geht ins Trockendock, um umfassend modernisiert zu werden. Ab Mai 2026 startet es dann als Signature Schiff in eine neue Ära: Im Sommer wird es die Spitzbergen-Linie befahren, während es im Winter auf der Nordkap-Linie ab Hamburg unterwegs ist. Nach der sorgfältigen Renovierung kehrt die MS Midnatsol pünktlich zurück, um im Mai 2026 unter dem magischen Licht der Mitternachtssonne – ihrer Namensgeberin – in See zu stechen.
Was wird modernisiert?
1. Kabinen und Inneneinrichtung
Bei den Signature Reisen steht vor allem Entspannung und eine ruhige Atmosphäre an Bord im Mittelpunkt. Aus diesem Grund werden die öffentlichen Bereiche sowie viele der Kabinen auf der MS Midnatsol renoviert, um genau dies widerzuspiegeln. Es entstehen zusätzliche Doppel- und Außenkabinen sowie mehr Suiten für Gäste, die gerne stilvoll reisen.
2. Signature Restaurants
Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstück, abwechslungsreiche Mittagsbuffets und Abendessen in Buffetform oder à la carte im Hauptrestaurant Flora freuen. In der sámi-inspirierten Brasserie Árran werden herzhafte Klassiker serviert, während im Røst exquisite Gerichte angeboten werden, die von Spitzenköchen zubereitet werden.
3. 1893 Bar
In der zweistöckigen Panorama-Lounge befindet sich die Signature 1893 Bar, in der die Gäste es sich in bequemen Sesseln hinter den großen Fenstern gemütlich machen können. Hier werden Drinks serviert, die mit den Aromen und den bemerkenswerten Geschichten der norwegischen Küste gewürzt sind.
4. Whirlpools im Freien
Zudem laden zwei neue Whirlpools im Freien zum Entspannen ein. Hier können die Gäste den Blick auf das ständig wechselnde Panorama aus Meer, Himmel und norwegischer Küste genießen.
Kulinarik
An Bord der MS Trollfjord und ab Mai 2026 auch auf der MS Midnatsol erwartet die Gäste eine kulinarische Entdeckungsreise entlang der norwegischen Küste. Mit frischen, regionalen Zutaten und nordischer Kreativität bieten die drei Signature-Restaurants unvergessliche Genussmomente:
Flora – Inspiriert von Norwegens Kräutern, Beeren, Pilzen, Blumen, Obst und Gemüse bietet das Hauptrestaurant reichhaltige Frühstücksbuffets sowie abwechslungsreiche Mittag- und Abendessen à la carte.
Brasserie Árran – Benannt nach dem nordsamischen Wort für „Feuer“, serviert das moderne Bistro köstliche Salate, Sandwiches und Burger sowie traditionelle norwegische Klassiker mit einer raffinierten Note.
Røst – Das Gourmetrestaurant an Bord verwöhnt Feinschmecker mit exquisiten Drei- bis Fünf-Gänge-Menüs und rund 16 wechselnden, saisonalen Gerichten der feinen arktischen Küche.
Bei hauser.vorteilspreisen kann die Wahl der Kabinennummer nicht exakt von Ihnen bestimmt werden. Die Zuteilung der Kabinen erfolgt direkt durch die Reederei.
POLAR Innenkabine Kat. I2 / K2
POLAR Außenkabine Kat. J3 / O2
ARKTIS Außenkabine Superior U2D
Eine Reise mit den norwegischen Postschiffen ist anders als eine »reguläre Kreuzfahrt«. Die Unterschiede versuchen wir Ihnen anhand folgender Infos aufzuzeigen:
Was Sie auf einer Signature Reise erwartet:
Die Hurtigruten sind ein norwegisches Schiffsunternehmen, das seit 1893 täglich Fahrten entlang der norwegischen Küste anbietet. Die Schiffe der Hurtigruten, die auch als »Postschiffe« bezeichnet werden, dienen nicht nur als Transportmittel für Passagiere, sondern auch als wichtiger Versorgungsweg für kleine Gemeinden entlang der Küste.
Die Fahrten der Hurtigruten bieten mit passenden Ausflügen die einzigartige Möglichkeiten, die atemberaubende Landschaft Norwegens zu erkunden, von den Fjorden im Süden bis hin zu den Eisbergen und Walen im Norden. Die Schiffe fahren entlang der Küste von Bergen im Süden bis Kirkenes im Norden und halten an über 34 Häfen entlang der Strecke. Auf den Fahrten können Passagiere die atemberaubende Aussicht auf Berge, Fjorde und Inseln genießen, Polarlichter sehen und auch an Land Ausflüge unternehmen, um die Kultur und Geschichte der Region kennenzulernen.
Die Schiffe der Hurtigruten sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Restaurants, Bars, Lounges und Whirlpools, um den Aufenthalt der Passagiere so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt auch verschiedene Kabinenoptionen zur Auswahl, von standardmäßigen Kabinen bis hin zu luxuriösen Suiten.
Die Hurtigruten sind eine beliebte Wahl für Reisende, die das norwegische Küstenland erkunden möchten und dabei auch die lokale Kultur und Geschichte kennenlernen wollen. Sie bieten ein unvergleichliches Erlebnis inmitten der atemberaubenden Landschaft Norwegens und sind eine einzigartige Möglichkeit, das Land und seine Bewohner kennenzulernen.
Sie können auf dieser Reise Ausflüge von Hurtigruten an Bord buchen.
Kabinenwünsche leiten wir gerne unverbindlich an die Reederei weiter. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei hauser.vorteilspreisen die Wahl der Kabinennummer nicht exakt von Ihnen bestimmt werden kann.
Alle Kabinen sind mit Handtüchern, Duschgel sowie Föhn ausgestattet. Es gibt keine Safes in den Kabinen. Im Winter sind die Bullaugen einiger Kabinen bei Schlechtwetterlage aus Sicherheitsgründen mit Abdeckplatten verschlossen. Bitte beachten Sie, dass es bei Außenkabinen Polar und bei den Kabinen auf Deck 5 zu Sichtbehinderungen durch sich an Deck aufhaltende Gäste kommen kann.
Für die Einreise nach Norwegen wird für deutsche Staatsbürger ein gültiger Personalausweis benötigt, welcher nach Reiseende weitere 6 Monate gültig ist.
Vollpension mit ganztägiger Verpflegung in den Restaurants Flora und Árran. Unbegrenzter Genuss von ausgewählten Getränken in den Restaurants Flora und Árran sowie in der 1893 Bar während der jeweiligen Öffnungszeiten. Bier, Wein und Spirituosen nicht während der Frühstückszeiten. Wasser, Tee und Kaffee nach Belieben. Nachmittags-Imbiss in der 1893 Bar. Kulinarische Vorführungen und Verkostungen.
Gesellschaftskleidung (Anzug/Abendkleid etc.) ist nicht erforderlich, ein Jackett oder Blazer gehört dennoch ins Gepäck. Das Wetter in Norwegen kann sich täglich, zeitweilig sogar stündlich ändern. Um den Witterungsbedingungen gerecht zu werden, empfehlen wir Ihnen den sogenannten Zwiebellook,
der es Ihnen ermöglicht, zeitnah auf die unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen zu reagieren. Atmungsaktive als auch wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung in den Wintermonaten außerdem wärmende Unterwäsche. An Land und auch an Bord (im Winter können nicht alle Decks schnee- und eisfrei gehalten werden) kann es glatt sein, daher sollten Sie festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke sowie Schuh-Spikes können von Nutzen sein.
Auf einer Reise mit Hurtigruten sollten Sie nicht vergessen, ein paar wichtige Dinge mitzunehmen. Um Ihnen das Kofferpacken ein wenig zu erleichtern, haben wir eine kleine Liste, mit Dingen erstellt, die an der norwegischen Küste zu jeder Jahreszeit nützlich sind. Dies ist als Ergänzung zur Grundausstattung zu verstehen. Und falls Sie etwas vergessen sollten, seinen Sie unbesorgt: Die Boutiquen an Bord bieten Ihnen hochwertige Strickwaren, Bekleidung, Souvenirs und Geschenkartikel an. Ebenso ist eine kleine Auswahl an Hygieneartikeln an Bord erhältlich.
Zu jeder Jahreszeit kann es an der Küste mitunter kalt sein. Vergessen Sie daher nicht, ein paar warme Sachen einzupacken:
In diesen Jahreszeiten kann es an der Küste recht kalt sein. Vergessen Sie daher auf keinen Fall, warme Kleidung einzupacken:
Denken Sie daran, dass die Temperaturen auch im Sommer plötzlich abfallen können:
Auf Ihrer Reise mit einem der Hurtigruten Schiffe erwartet Sie ein besonderes Extra.
Jeder Kunde (max. 2 Personen pro Kabine) erhält ein Bordguthaben bei Buchung bis 18.11.25
in der Roulette und Innenkabine I2: 1.500 NOK (ca. 150 €)
in der Außenkabine Polar J3: 2.500 NOK (ca. 250 €)
in der Außenkabine Superior U2D: 3.000 NOK (ca. 300 €)
Das Bordguthaben wird in NOK auf dem Bordkonto gutgeschrieben und kann somit je nach Wechselkurs variieren.
Mit diesem Bordguthaben wird Ihre Hurtigruten-Reise noch angenehmer und komfortabler. Nutzen Sie Ihr Guthaben zum Beispiel für einen der spannenden Ausflüge oder andere besondere Erlebnisse an Bord. Ihr Bordguthaben bietet Ihnen die volle Flexibilität, Ihre Reise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten.
Die Bordwährung ist die norwegische Krone (NOK). 100 NOK entsprechen ca. 8,40 € (Stand September 2024). Um Ihnen bargeldlose Zahlungen an Bord zu ermöglichen, wurde auf allen Schiffen ein Cruise-Card-System eingerichtet, das eine Sammelrechnung für Sie erstellt, die erst am Ende der Reise von Ihnen beglichen werden muss (bar in NOK, EUR, GBP, USD oder per Kreditkarte). Zur Zahlung mit der Kreditkarte ist die Eingabe der PIN notwendig. Ebenfalls muss die Kreditkarte noch mindestens drei Monate nach Reiseende gültig sein. EC-Karten werden an Bord nicht akzeptiert.
Es gibt weder Arzt noch Apotheke an Bord. Alle Offiziere sind ausgebildet in Erster Hilfe.
Bei dieser Reise ist WLAN inklusive.
Ihr Mobiltelefon können Sie an Bord nutzen, aber bitte beachten Sie, dass die Netzreichweite variieren kann. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die anfallenden Kosten für Anrufe aus dem Ausland in das deutsche Netz.
Deutschsprachige Reise: Alle Vorträge, Aktivitäten und Menüs an Bord werden auf Deutsch angeboten
Die Mahlzeiten werden zu festen Zeiten im Restaurant serviert:
In der Hochsaison werden Mittag- und Abendessen in mehreren Sitzungen eingenommen. Dabei können sich die o. g. Zeiten verschieben. Ihre Vollpension an Bord beginnt ab Bergen mit einem Abendessen in Buffetform zwischen 18 und 21 Uhr und endet mit dem Frühstück am 12. Tag. Ausschließlich am ersten Abend ist freie Platzwahl im Restaurant. Die Sitzplatzzuordnung für die restlichen Abende befindet sich für Rundreisegäste in den beim Check-in erhaltenen Unterlagen. Das Essen zeichnet sich durch regionalen Charakter aus. Das Abendessen besteht aus drei Gängen. Gelegentlich wird mittags ein Menü und abends ein Buffet angeboten. Abends gibt es gegen Aufpreis ebenfalls ein Á-la-carte-Menü.
Eine Beispiel-Speisekarte finden Sie hier.
Während des Essen können Sie sich morgens an den Automaten mit Kaffee / Tee Säften und Milch bedienen. Zum Mittag- und Abendessen ist das Eiswasser (norw. Isvann) inkludiert. Nach dem Abendessen ist Kaffee oder Tee inkludiert, der je nach Essenszeit im Restaurant oder in der Bar konsumiert werden kann. Sollten Sie das Abendessen einmal nicht mögen, so können Sie Ihrem Kellner Bescheid geben. Die Küche wird Ihnen dann eine andere Verpflegung anbieten.
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie uns direkt bei Buchung Bescheid zu geben. Die Auswahl an den Buffets ist reichhaltig, so dass auch Veganer und/oder Vegetarier ganz sicher gut bedient werden. Bei dem Abendessen steht auch immer ein vegetarisches Menü zur Wahl.
Ab einer Teilnehmerzahl von 25 Personen wird die Reise von einer erfahrenen hauser.reisebegleitung persönlich betreut. Bei kleineren Gruppen erfolgt die Betreuung durch eine qualifizierte, lokale Reiseleitung, die über fundierte Kenntnisse der Region verfügt und Ihnen einen reibungslosen Ablauf garantiert.
Diese Reise führen wir in Zusammenarbeit mit Hurtigruten durch.
Wir weisen Sie bei Buchung darauf hin, dass Sie abweichend zu § 9.1. unserer Allgemeinen Reisebedingungen bei Reise-Rücktritt folgende Entschädigungen zu zahlen sind:
Termine & Preise:
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: Tel: 0741/5300-120
hauser.reisen GmbH
Reisezentrum Berner Feld
78628 Rottweil
MO-FR 08:30-18:00 Uhr
SA 09:00-13:00 Uhr
© 2020 by hauser.reisen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen