1 Anreise [ca. 550 km]. Anreise an den Gardasee mit Besuch im weihnachtlich geschmückten Sterzing. Die kleine Stadt im Herzen der Alpen verzaubert Sie mit ihrer herrlichen Bergkulisse, prächtigen Bürgerhäusern und mittelalterlichen Plätzen. Die perfekte Einstimmung auf die folgenden Tage, finden Sie nicht auch? [A/Ü]
2 Verona [160 km]. Ein geführter Spaziergang durch Verona zeigt die Stadt von ihrer schönsten Seite: Antike Arena, romantische Gassen und lebendige Plätze voller italienischem Flair. Anschließend bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – zum Beispiel die beeindruckende Krippenausstellung in der Arena, ein echter Geheimtipp zu dieser Jahreszeit! [F/A/Ü]
3 Sarcatal & Trient [90 km]. Die Fahrt durch das Sarcatal begeistert mit weiten Blicken und reizvollen Landschaften. Am smaragdgrünen Lago di Toblino lohnt sich ein Fotostopp – eingebettet zwischen Weinreben und Zypressen liegt der See wie ein Gemälde. In Trient erwartet Sie eine spannende Stadtführung: Renaissance-Fassaden, der Domplatz und Spuren des berühmten Konzils erzählen von einer wechselvollen Geschichte zwischen Nord und Süd. Auf dem Rückweg machen Sie Halt im charmanten Riva am Gardasee – Zeit für einen Spaziergang an der Uferpromenade oder einen Espresso mit Seeblick. [F/A/Ü]
4 Panoramafahrt Gardasee [170 km]. Heute gleitet unser Bus entlang einer der schönsten Panoramastraßen Italiens – der Gardesana Orientale. Zwischen Olivenhainen und Zypressen reihen sich zauberhafte Orte wie Lazise und Bardolino aneinander: charmante Altstädte, Seepromenaden und mediterranes Lebensgefühl pur. Sirmione setzt dem Tag die Krone auf – die Halbinsel mit ihrer berühmten Scaligerburg und den eleganten Gassen ist ein echtes Schmuckstück. Hier den Blick auf das glitzernde Wasser genießen – einfach herrlich. [F/A/Ü].
5 Manuta [220 km]. Heute führt Ihr Weg Sie nach Mantua – und diese Stadt überrascht: prachtvolle Palazzi, verwinkelte Gassen und stille Plätze erzählen von glanzvollen Zeiten der Gonzaga. Beim geführten Rundgang tauchen wir ein in die Geschichte dieser kleinen, feinen Kunststadt am Wasser. Auf dem Rückweg erwartet Sie ein Ort der Stille und des Staunens: Hoch oben an den Fels geschmiegt liegt die Wallfahrtskirche Madonna della Corona – ein Platz, der beeindruckt und berührt. [F/A/Ü]
6 Heimreise [ca. 530 km]. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt im charmanten Meran. Die Kurstadt zeigt sich am Anfang des neuen Jahres ruhig, elegant und wunderbar entspannt. Ein Spaziergang entlang der Passerpromenade, ein erster Cappuccino des Jahres unter Palmen – schöner kann ein Reiseausklang kaum sein. Und dann heißt es endgültig »Arrivederci« – es geht Richtung Heimat. [F]