Unsere Philosophie ist seit jeher, dass jede Reisestrecke ihr optimales Beförderungsmittel hat. Aus diesem Grund haben wir vor 20 Jahren die ersten Bus-Flugreisen veranstaltet und seitdem steht die Komibination aus Flug- und Busreise quasi als Synonym für hauser.
Da Nachhaltigkeit fest in unserer Firmenphilosophie verankert ist, halte ich die Fluganreise für Reiseziele unter einer Entfernung von 1.000 km nur noch bedingt für optimal. Flug-Busreisen ab Berlin und Hamburg brauchten daher Argumente für ihre Daseinsberechtigung in unserem Programm. Nach wie vor ist das ausschlaggebende Argument für eine Flugreise, das man zügig im Zielgebiet ist - und so fragten wir uns intern: gibt es eine Alternative zum Flug?
Der Bus scheidet dabei leider aus, da wir Reisen in unseren Bussen nicht als "Kilometerhintersichbringen"-Touren verstehen. Die Reisegeschwindigkeit ist für solch einen Anspruch nicht optimal. Teilweise benötigen wir Zwischenübernachtungen oder frühe Abreisen schon ab 4 Uhr, um die Distanzen zu bewältigen.
Aber wieso dann nicht die Bahn? "Das mit dem Umsteigen klappt doch nie!" war die Aussage. Und so schauten wir uns die Verbindungen an, die ohne Umstieg erreichbar waren. Dann stellten wir die Reisezeiten von Bahn und Bus gegenüber. Heraus kam, dass Anreisen nach Berlin, Hamburg und Bremen ideal für unsere Kunden sind.
Diese Strecken sind in fast der Hälfte der Zeit einer Bus-Anreise mit dem ICE zu schaffen. In etwas mehr als 5 Stunden erreicht man Berlin, Hamburg oder Bremen ab Stuttgart. Vergleicht man diese Zeit mit der Flug-Anreise, so liegt man nur knapp darüber, wenn Check-In-Vorlaufzeiten und Transfers in die Stadtmitte ebenfalls berücksichtigt werden.