1 Hamburg & Einschiffung. | Ab 18 Uhr. Bus-Anreise nach Hamburg (sofern gebucht). Einschiffung auf AIDAsol. Genießen Sie den Sonnenuntergang über der Elbe, während sich der Hafen langsam verabschiedet – ein erstes Gefühl von Fernweh.
2 Auf See. Heute steht ganz im Zeichen des süßen Müßiggangs – oder aktivem Verwöhnen, je nachdem, worauf Sie Lust haben. Frühstück à la carte, welch ein Luxus. Vielleicht eine Runde im Fitnessbereich, ein Cocktail am Pool oder Ladies & Gentlemen Turnier im Shuffleboard. Spa, Sauna, eine Pilates‑Stunde oder eine Lesung am Nachmittag – Sie haben die Wahl. Am Abend laden wechselnde Show‑Acts, Live‑Musik und köstliche Menüs in den Restaurants ein. Kein Stress, nur Genuss – Ihr Schiff macht Tempo, Sie nicht.
3 Invergordon. | 7-16 Uhr. An der Nordostküste Schottlands, malerisch an einem Meeresarm des Moray Firth gelegen, lädt Invergordon zu unvergesslichen Ausflügen ein. Von dieser charmanten Kleinstadt aus können Sie die mystische Schönheit der Highlands erkunden – mit weiten Hochmooren, dramatischen Berglandschaften und geheimnisvollen Geschichten. Tauchen Sie ein in die Sagenwelt Schottlands, wenn Sie beeindruckende Burgen wie das legendäre Cawdor Castle besuchen oder das sagenumwobene Ufer von Loch Ness entdecken. Hier wird Geschichte lebendig!
4 Auf See. Nach der inspirierenden Stippvisite in Schottland ist heute Zeit für eigenes Tempo: Lesen im Deckstuhl, Staunen bei spannenden Bordvorträgen über die kommenden Etappen oder eine kühle Erfrischung an der Poolbar. Der Horizont lädt ein zu Stunde um Stunde Meer – und Ihrer wohlverdienten Entspannung.
5 Reykjavik. | AN 15 Uhr. Am Nachmittag erreichen Sie Reykjavik – eine Stadt, die überrascht: bunt, modern, entspannt. Nach dem Anlegen bleibt genügend Zeit für einen ersten Spaziergang zur Hallgrímskirkja oder entlang der Skulpturenpromenade am Wasser. Wer Lust hat, taucht direkt ins Leben ein – mit »Pylsur« (isländischer Hotdog), Fischspezialitäten am Hafen oder einem Cappuccino mit Polarblick. Für Entdecker gibt’s optionale Abendtouren: zum Beispiel eine Walbeobachtung, ein Besuch der Blauen Lagune oder ein Bad in den heißen Quellen unter freiem Himmel.
6 Reykjavik. | AB 18 Uhr. Heute haben Sie einen ganzen Tag Zeit, um Islands Naturwunder hautnah zu erleben. Wer mag, bucht den »Golden Circle« – eine klassische Rundtour mit dem mächtigen Wasserfall Gullfoss, dem Geysir Strokkur und dem Nationalpark Þingvellir. Oder möchten Sie lieber durch Lavalandschaften wandern, einen Krater bestaunen oder in geothermischen Feldern spazieren? Auch individuell lässt sich viel erkunden: Reykjaviks Designläden, das Konzerthaus Harpa oder ein Museumsbesuch. Am späten Nachmittag verabschieden Sie sich von der nördlichsten Hauptstadt der Welt – mit beeindruckenden Bildern im Kopf.
7 Ísafjörður. | 8-16 Uhr. Ísafjörður liegt wie gemalt zwischen steilen Hängen und tiefem Fjord. Hier scheint die Zeit langsamer zu ticken. Wer mag, erkundet die Umgebung zu Fuß, besucht ein kleines Heimatmuseum oder fährt mit dem Boot durch die stille Fjordwelt. Auch Vogelbeobachter kommen hier auf ihre Kosten. Ein Ort zum Durchatmen.
8 Akureyri. | 7-17 Uhr. Akureyri gilt als die heimliche Hauptstadt des Nordens – charmant, überschaubar und voller Blüten. Ein Ausflug zum Goðafoss ist fast ein Muss: Der »Wasserfall der Götter« beeindruckt mit seiner Wucht. Wer mag, besucht den Myvatn-See mit brodelnden Quellen und Lavaformationen. Und wer einfach nur bummeln möchte: Auch das geht hier wunderbar.
9 Seyðisfjörður. 9-17 Uhr. Bunte Holzhäuser, kreative Köpfe, ein Hauch Bohème – Seyðisfjörður ist anders. Wer möchte, spaziert durch den kleinen Ort, besucht Galerien oder nimmt an einer Fahrt durchs Gebirge teil. Und immer wieder: spektakuläre Ausblicke, Wasserfälle und die herbe Schönheit Islands.
10 Auf See. Heute können Sie alles – müssen aber nichts. Vielleicht ein ausgedehntes Frühstück, ein letzter Saunagang oder ein Rückblick auf die Reise mit neuen Freunden. Das Meer erzählt Geschichten, wenn man lange genug zuhört.
11 Kirkwall (Orkneys). | 8-16 Uhr. Kirkwall ist das Tor zu den Orkneys – rau, ursprünglich und voller Geschichte. Wer mag, besucht die Kathedrale St. Magnus oder fährt hinaus zum »Ring of Brodgar«, einem mystischen Steinkreis, älter als Stonehenge. Auch für Naturliebhaber gibt es viel zu entdecken: Steilküsten, Robben und Seevögel inklusive.
12 Auf See. Der letzte Seetag – eine Einladung, die Reise Revue passieren zu lassen. Vielleicht bei einem letzten Cocktail an der Bar, einem Abend im Theater oder einem stillen Moment am Bug. Noch einmal tief durchatmen – bald geht es zurück.
13 Hamburg. | AN 8 Uhr. | Ausschiffung & Rückreise. Früh am Morgen kehren Sie zurück in den Hamburger Hafen. Mit neuen Eindrücken, voller Geschichten und einem Lächeln im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Rücktransfer (sofern gebucht).