1 Anreise [690 km]. Bequem reisen Sie im hauser.premiumbus in Richtung Polen. Unterwegs ziehen die sanften Hügel der Schwäbischen Alb, die weinbewachsenen Hänge Frankens und die weiten Landschaften Böhmens an Ihnen vorbei, bevor Sie am Abend in Ihrem Hotel in Liberec ankommen. [A/Ü]
2 Hirschberg & Riesengebirge [170 km]. Willkommen im Riesengebirge! Entdecken Sie den Marktplatz von Hirschberg mit seinen barocken Fassaden und Laubengängen. Danach besuchen Sie die Friedenskirche von Schweidnitz – das größte sakrale Holzbauwerk Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend das Highlight des Tages: eine Panoramafahrt durch »Rübezahls Reich« – die Gipfel des Riesengebirges ziehen an Ihnen vorbei, während Sie Blicke schweifen lassen und Gedanken wandern dürfen. Abends erreichen Sie Breslau. [F/A/Ü I 2 Nächte]
3 Breslau – Perle an der Oder. Die Kulturhauptstadt 2016 erwartet Sie! Bei einer Stadtbesichtigung erkunden Sie die Altstadt und lassen sich am Marktplatz von den Bürgerhäusern im Stil des Barocks, der Renaissance und des Jugendstils beeindrucken. Freizeitideen am Nachmittag: Spaziergang entlang der Uferwege der Oder, Besuch der mehr als hundert Brücken, des gotischen Doms, des Botanischen Gartens oder des Japanischen Parks. Schon Goethe schwärmte von Breslau, der »Blume Europas«, in deren Altstadt am Abend das wahre Leben pulsiert. [F/A/Ü ]
4 Tschenstochau [410 km]. Alle einsteigen! Sind das dort vor uns nicht Fördertürme? Bei der Fahrt durch das dicht besiedelte Schlesien wird die Bergbauregion vor Ihren erstaunten Augen wieder lebendig. Eher nach innen richten Sie Ihren Blick im weltbekannten Wallfahrtsort Tschenstochau auf dem Weg dorthin sehen Sie in der Ferne, die imposante Silhouette von Oppeln an sich vorbei ziehen – von Ihrem Reiseleiter erfahren Sie interessante Details. Verpassen Sie nicht die Besichtigung des Paulinerklosters mit dem Gnadenbild der Schwarzen Madonna! Abends werden Sie dann in Krakau erwartet. [F/A/Ü | 3 Nächte]
5 Jüdisches Viertel & Auschwitz [150 km]. Am Morgen führt Sie ein Spaziergang in das beschauliche Altstadt-Viertel Kazimierz. Auf Ihrem Weg: die Stara-Synagoge, die älteste noch erhaltene Synagoge Polens und ein steinernes Zeugnis dieses ehemals Jüdischen Viertels. Den Nachmittag gestalten Sie in Krakau selbst oder Sie besichtigen mit unserem Reiseteam die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Im ehemaligen Konzentrationslager begegnen Sie dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte – bewegend und traurig zugleich. Abends werden Sie dann in Krakau erwartet. [F/A/Ü]
6 Krakau. Guten Morgen! Erleben Sie selbst, warum die ehemalige Hauptstadt Polens für viele Einheimische als die schönste Stadt des Landes gilt. Bei einer Stadtführung können Sie sich kaum sattsehen an eindrucksvollen historischen Bauten und Kulturdenkmälern. Genießen Sie Ihre Freizeit am Nachmittag beim gemütlichen Flanieren über den größten Marktplatz Europas. Sie verweilen entspannt am Ufer der malerischen Weichsel oder in einem Museum beim faszinierten Betrachten spektakulärer Meisterwerke von Leonardo da Vinci und Rembrandt. Ein schöner Abschluss Ihrer Reise. [F/A/Ü]
7 Rückreise [ca. 800 km]. Zum Abschied spüren Sie noch einmal den Geist von Papst Johannes Paul II., der hier einst Erzbischof war. Ein letzter Blick auf diese Universitätsstadt, dann erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihr Rückflug. [A/Ü]