Reise des Jahres Trensch: Nordkap & Lofoten

Angebot merken

Diese Reise ist zur Zeit
nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice:
Tel: 0741/5300-120

  • Die ungeschminkte Schönheit der Lofoten intensiv erleben
  • Zauber der Mitternachtssonne zur besten Reisezeit genießen
  • Highligts: Aufenthalt Tromsø & Besuch des Nordkaps

„Meine Heimat ist der Norden, schwer der Himmel, satt das Grün“ – heißt es in einem sentimentalen Volkslied. Auf dieser Rundreise werden Sie die ganze Faszination der Landschaften nördlich des Polarkreises aber nicht nur akustisch, sondern mit allen Sinnen erleben. Rentierherden und Huskyschlitten, der Blick vom Nordkap übers Eismeer, die zerklüftete Küstenlandschaft der Fjorde, in denen Wale ihre Fontänen blasen, die Inselwelt der Lofoten und die Metropolen des Nordens erwarten Sie. Jede Wette: die Magie des Nordens wird Sie verzaubern!

1 Anreise [ca. 330 km]. Transfer zum Flughafen. Flug nach Kiruna, wo Sie bereits der hauser.premiumbus erwartet. Anschließend geht es nach Osten - Finnland heißt Sie herzlich willkommen! [A/Ü]

2 Ivalo [ca. 290 km]. Der Norden ruft! Auf dem Weg nach Ivalo überqueren Sie den nördlichen Polarkreis und sehen in Sodankylä die älteste Holzkirche Finnlands. Auf einer Huskyfarm schließen Sie erste Bekanntschaft mit dem rauen Leben im Nordland und der Kultur der Samen. Stolz präsentiert man Ihnen, wieviele Hundestärken man hier in der „Schlittengarage“ hat. [F/A/Ü]

3Nordkap-Honningsvåg [ca. 390 km]. Mathe, Geschichte, Rentierzucht – so liest sich der Stundenplan der Schüler von Karasjok, denn im Zentrum der Samen dreht sich schon für die Kleinsten alles um die nordischen Nutzhirsche, die hier traditionell den Broterwerb sichern - auch durch den Verkauf von Fellen, Messern und kunstvollen Hornschnitzereien. Machen Sie Ihr erstes Souvenirschnäppchen, denn schon geht es weiter hinauf zum Nordkap – wir drücken die Daumen für klare Sicht! [F/A/Ü]

4 Alta [ca. 200 km]. „Alta – wie beeindruckend!“ Vielleicht entfleucht Ihnen dieser Ausruf, wenn Sie die zum UNESCO Welterbe zählenden steinzeitlichen Felsritzungen und die historische Kathedrale von Alta besuchen. Genießen Sie am Abend den Blick über den Fjord – morgen stechen Sie in See. [F/A/Ü]

5 Tromsø [ca. 295 km]. Tromsø ist heute Ihr Ziel. Doch bevor Sie sich in der Stadt der Nordlichter in das Nachtleben stürzen, genießen Sie das Panorama der Nordmeerküste und die steilen Wände des Lyngenfjords auf Ihrer Fährfahrt. Eine kleine Kreuzfahrt im Linienverkehr! [F/A/Ü]

6 Tromsø. Wow, so viel Schönheit muss man erst einmal verdauen. Deshalb haben Sie nach Ihrer Stadtbesichtigung in Tromsö den Nachmittag zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch das „Paris des Nordens“, lassen Sie die magische Stimmung der Eismeerkathedrale auf sich wirken oder erfahren Sie im Polaria Erlebniszentrum alles über die Nordmeerregion. [F/A/Ü]

7 Andenes [ca. 220 km]. Ihr Teleobjektiv sollten Sie heute immer griffbereit halten, denn auf Ihrer Fährfahrt nach Andenes dürfen Sie jederzeit mit Walsichtungen rechnen. Nirgends in der Polarregion sind die Meeressäuger häufiger zu beobachten als hier. Wir wünschen spektakuläre Aufnahmen. [F/A/Ü]

8 Lofoten [ca. 200 km]. Keine Nordlandfahrt ohne die Lofoten – und kein Lofotenbesuch ohne die legendären Hurtigruten. Auf ihrem Weg in die Lofotenhauptstadt Svolvær machen Sie Halt in Stokmarknes, wo Sie im Hurtigrutenmuseum alles über die historische Postschifflinie erfahren und eines ihrer früheren Schiffe besichtigen können, das hier an Land aufgedockt liegt. Beeindruckend. [F/A/Ü | 3 Nächte]

9 Südliche Lofoten. Bunte Holzhäuser vor schroffen, steil aus dem Meer ragenden Felsmassiven, karge Vegetation und leuchtend grünes Wasser – die Herrlichkeit der Lofoten liegt in ihrer Natur. Heute erkunden Sie die südlichen Inseln des Archipels, von denen viele übrigens per Brücke oder Tunnel miteinander verbunden sind. Achten Sie auf Moskenesøy genau auf die Ortsschilder. Vielleicht entdecken Sie den kürzesten Ortsnamen der Welt am Dörfchen „Å“. [F/A/Ü]

10 Nördliche Lofoten. Was Haithabu für Schleswig Holstein, das ist Borg für die Lofoten. In der ehemaligen Häuptlingsstadt der Wikinger lässt ein Wikingermuseum die Kultur und Lebensweise der Freibeuter und Seefahrernation wieder lebendig werden. Mit ein wenig Glück sehen Sie sogar, wie der Nachbau eines Wikingerbootes vor der Küste kreuzt! [F/A/Ü]

11 Narvik - Kiruna [ca. 400 km]. Dem wärmenden Golfstrom verdankt Narvik seinen ganzjährig eisfreien Hafen. Er macht die Stadt zum wichtigsten Umschlagplatz für das Eisenerz, das in der Region um die schwedische Stadt Kiruna abgebaut wird. Nach einer Besichtigung des Erzhafens machen Sie sich entlang der historischen Eisenerzlinie auf den naturschönen Weg dorthin. Kurios: Schwedens nördlichste Stadt muss demnächst um einige Kilometer verschoben werden, da der Erzabbau den Untergrund instabil werden ließ. Ein faszinierendes Projekt, bei dem sich die Stadt unter Beteiligung ihrer Bürger ganz neu „erfinden“ will. Spannend, oder? [F/A/Ü]

12 Rückreise. Auch diese Reise geht leider zu Ende. Rückflug ab Kiruna. [F]

Wir haben für Sie 3/4 -Hotels der gehobenen Mittelklasse reserviert.

Route
karte
Inklusiv-Leistungen dieser hauser.reise:
  • Flug nach Kiruna & zurück
  • Reise im exklusiven 5-hauser.premiumbus mit Bordservice
  • 11 Übernachtungen in 3/4 -Hotels
  • 11 x Frühstück
  • 11 x Abendessen
  • hauser.sicherheitsplus
  • Rundreise mit allen Ausflügen & Führungen wie beschrieben
  • hauser.reiseleitung

Reise des Jahres Trensch: Nordkap & Lofoten

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: Tel: 0741/5300-120