»Reisebegleiterin sein heißt, Spuren zu hinterlassen – nicht nur auf der Landkarte, sondern in den Herzen.«
Reisen bedeutet für mich weit mehr als nur Fortbewegung – es ist die Begegnung mit Menschen. Seit 2013 begleite ich für hauser.reisen etliche Gruppen an Orte auf dem gesamten Globus, die so vielfältig und faszinierend sind wie die Menschen, denen wir auf diesen Wegen begegnen.
Egal ob in der eisigen Weite der Antarktis, auf den Gletschern Grönlands, auf stillen Hochplateaus in Tibet oder in den engen Gassen von St. Petersburg – jede Reise war für mich ein Geschenk. Ich durfte mit Gästen am Kap Horn den Wind der Freiheit spüren, am Kap der Guten Hoffnung das Licht des Südens einfangen, durch die Tempel Japans und Chinas wandeln und die Farben Kambodschas und Vietnams erleben. Jede Etappe hat Spuren hinterlassen – nicht nur auf der Landkarte.
Im August 2025 steht für mich ein ganz besonderer Meilenstein bevor: meine 100. Reise mit hauser – und sie führt nach Alaska!
Ein Land voller Weite, Wildnis und Wunder. Gletscher, Grizzlys, endlose Tundra – eine Landschaft, die berührt, bewegt und beeindruckt. Ich könnte mir keinen würdigeren Rahmen für dieses persönliche Jubiläum vorstellen.
Bereits im Juli 2025 durfte ich ein weiteres Jubiläum feiern: meine 25. Reise zum Nordkap. Doch mein Herz gehört auch Südafrika. Zwischen 1977 und 1984 lebte ich in Johannesburg und unterrichtete an der Deutschen Schule. Damals zog ich mit VW-Käfer und Zelt los – neugierig, offen, voller Entdeckerlust. Heute kehre ich als Reisebegleiterin an viele dieser Orte zurück – und darf meine Erfahrungen, Erinnerungen und meine Begeisterung mit anderen teilen. Und genau das macht meine Arbeit als Reisebegleiterin so besonders.
Hier kenne ich mich besonders gut aus:
• Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe
• Norwegen – insbesondere entlang der Postschiffroute
Das müssen Sie gesehen haben:
• Die Hängebrücke über den Storms River im Tsitsikamma-Nationalpark, Südafrika
• Die Sanddünen von Sossusvlei, Namibia
• Steilneset – das Hexenmahnmal in Vardø, Norwegen, entworfen vom Schweizer Architekten Peter Zumthor und der Künstlerin Louise Bourgeois
• Nordlichter
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen